
Massivholzbett: Gesunder Schlaf, ein Leben Lang
Ein Massivholzbett bringt Wärme, Ruhe und ein angenehmes Raumklima ins Schlafzimmer. Holz atmet, fühlt sich gut an und sorgt für ein natürliches Schlafgefühl. Dabei setzen immer mehr Menschen auf nachhaltige Materialien und hochwertige Verarbeitung.
Sie möchten wissen, welches Holz am besten zu Ihnen passt oder worauf es bei einem hochwertigen Massivholzbett ankommt? Wir von der Tischlerei Bischoff zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt und helfen Ihnen, das perfekte Bett zu finden.
Wir fertigen handgearbeitete Massivholzbetten aus Eiche, Buche oder Kernbuche, individuell nach Ihren Wünschen. Jedes Bett ist ein Unikat, perfekt abgestimmt auf Ihr Zuhause. Wer Wert auf Qualität, Design und erholsamen Schlaf legt, ist bei uns genau richtig.
INHALTSVERZEICHNIS
Das Wichtigste im Überblick
- Massivholzbetten sind stabil, langlebig und werden mit der Zeit nur schöner
- Jede Holzart bringt ihre eigenen Vorteile - von robuster Eiche bis hin zu zeitloser Zirbe
- Bei uns erhalten Sie Massivholzbetten in allen Größen - auch in Sondergrößen
- Mit handgefertigten Betten und Möbeln von unserer Tischlerei sind Qualität und lange Lebensdauer garantiert
- Pflegen Sie Ihr Massivholzbett mit natürlichen Ölen oder Wachsen, um die Maserung zu betonen
- Nachhaltigkeit wird bei uns großgeschrieben
Was zeichnet ein Massivholzbett aus?
Ein Massivholzbett ist echtes Handwerk – kein Furnier, kein Sperrholz, sondern reines, hochwertiges Holz. Es sieht nicht nur klasse aus, sondern fühlt sich auch angenehm an und bringt Wärme und Gemütlichkeit ins Schlafzimmer.
Die Vorteile im Überblick:
- Langlebig: Hält Jahrzehnte und wird mit der Zeit schöner
- Besseres Raumklima: Holz nimmt Feuchtigkeit auf und sorgt für bessere Luft
- Nachhaltig: Gefertigt aus natürlichen Rohstoffen wie Eiche, Nuss, Buche, Zirbe oder Kernbuche
- Metallfrei: Für weiche, zeitlose Designs
- Individuell: Kein Bett gleicht dem anderen
Sie fragen sich, welches Bett zu Ihnen passt? Als Tischler in Graz, Leibnitz und Graz-Umgebung zeigen Ihnen, worauf es bei der Planung und beim Kauf von Maßmöbel ankommt.


Ihre Vorteile bei der Einrichtungswerkstätte Bischoff
- Persönliche Beratung: Wir kommen auch gerne zu Ihnen
- Wir erledigen alles: Von der Planung bis zur Montage brauchen Sie sich um nichts mehr kümmern
- Smarte Technologie: Modernste Technik für smarte Möbel und Lichtdesign
- 3D-Planung mit Visualisierung: Für die besten Ergebnisse
- Nachhaltig: Natürliche Materialien ohne Schadstoffe
- Individuelle Designs: Ihr persönlicher Stil
- Unbegrenzte Auswahl an Materialien: Alles ist möglich
Beim Kauf von einem Massivholzbett profitieren Sie bei uns von
- Verwendung hochwertiger Holzarten wie Eiche, Wildeiche oder Nuss
- Perfekte Abstimmung mit passenden Kommoden, Regalen und Nachttischen
- Matratzenberatung für optimalen Schlafkomfort
Worauf sollte man beim Kauf eines Massivholzbettes achten?
Bevor Sie ein Massivholzbett kaufen überlegen Sie sich zunächst, welches Holz Sie am liebsten mögen. Mit einem handgefertigten Bett ist höchste Qualität und eine lange Lebensdauer garantiert. Neben den passenden Maßen für das Bett spielt auch das Zubehör eine wichtige Rolle. Kommoden, Regale und Nachtkästchen sind genauso wichtig, wie die richtige Matratze. Nur eine Matratze in der für Sie passende Stärke sorgt für einen erholsamen Schlaf.
Unser Tipp: Wie Sie sich auch entscheiden, wählen Sie stets nachhaltiges, FSC-zertifiziertes Holz. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihre Gesundheit.
Welche Holzarten eignen sich für ein Massivholzbett?
Nicht jedes Material eignet sich für die Herstellung hochwertiger Massivholzbetten und jede Holzart hat ihre besonderen Eigenschaften, die Ihr Bett aus Massivholz einzigartig machen. Wir haben für Sie die beliebtesten Hölzer zusammengefasst:
Holzart
Eiche
Buche
Wildeiche
Kernbuche
Zirbe
Nuss
Eigenschaften
Extrem robust, langlebig, zeitloses Design
Hohe Festigkeit, warme Optik, natürliche Ausstrahlung
Rustikale Maserung, einzigartige Optik
Lebendige Maserung, modern und stilvoll
Langlebig, beruhigender Duft, für ein gesundes Raumklima
Elegante dunkle Färbung, edle Maserung
In welchen Größen sind Massivholzbetten erhältlich?
Als Tischlerbetrieb fertigen wir Betten in jeglichen Größen – auch abseits der Normen. Von der Babywiege über das Kinderbett, kompakte Einzelbetten bis zum Doppelbett und Kingsize-Bett ist das Massivholzbett bei uns somit in jeder Größe verfügbar. Zur Übersicht haben wir für Sie die gängigsten Maße zusammengestellt:
Bettgröße
Einzelbett
Komfort
Doppelbett
Kingsize
Sondermaß
Maße (Breite x Länge in cm)
90×200, 100×200
120×200, 140×200
160×200, 180×200
200×200, 220×200
Individuell auf Anfrage
Geeignet für
Kinder, Jugendliche, Einzelpersonen
Mehr Platz für Einzelpersonen
Paare, komfortables Schlafen zu zweit
Luxus-Bett für zwei Personen


Unser Tipp: Für größere Menschen empfehlen wir eine Bettlänge ab 210 bzw. ab 220 Zentimetern. Viele unserer Kunden finden es weitaus angenehmer, in längeren Betten zu schlafen.
Wie pflege ich ein Massivholzbett richtig?
Ein Massivholzbett benötigt nur wenig Pflege, um über Jahre hinweg schön zu bleiben. Stauben Sie es regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Baumwolltuch ab und verzichten Sie auf chemische Reinigungsmittel. Setzen Sie stattdessen auf natürliche Pflegeprodukte wie Öl oder Wachs.
Alle sechs bis zwölf Monate können Sie das Vollholz zusätzlich ölen oder wachsen, um die Oberfläche noch besser zu schützen aber vor allem, um die Maserung richtig zur Geltung zu bringen. Naturöle wie Leinöl oder Bienenwachs sind besonders gut geeignet und sorgen für eine widerstandsfähige, geschmeidige Oberfläche.
Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie das Holz im Laufe der Zeit verblassen lassen kann. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte sich zudem bestenfalls zwischen 40 und 60 Prozent bewegen. So wird eine mögliche Rissbildung verhindert.
Fazit
Ein Massivholzbett ist die perfekte Mischung aus Stil, Qualität und Nachhaltigkeit. Es bietet Langlebigkeit, sorgt für ein besseres Raumklima und natürlichen Komfort. Mit Holzarten wie Nuss, Eiche, Buche, Kernbuche oder Zirbe finden Sie garantiert das passende Bett für Ihr Zuhause.
Bei uns bekommen Sie nicht nur maßgeschneiderte Betten, sondern auch eine persönliche Beratung, damit Sie die besten Möbel finden. Lassen Sie sich inspirieren – wir beraten Sie gerne!
Weitere Informationen:
FAQ – Die wichtigsten Fragen im Überblick
Empfehlenswert sind natürliche Matratzen aus Latex oder Kaltschaum, die das gesunde Schlafklima unterstützen.
Ja! Holzbetten sind frei von Schadstoffen und ideal für Kinderzimmer. Besonders beliebt sind Kernbuche und Wildeiche.
Absolut! Unsere Massivholzbetten bestehen aus natürlichen Materialien und sind aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Massivholz besteht aus einem durchgehenden Stück Holz, während Furnierholz eine dünne Schicht eines Holzes über ein anderes Material wie MDF ist. Massivholz ist daher robuster, langlebiger und strahlt zusätzlich eine natürliche Wärme aus.
Mit der richtigen Pflege hält ein Massivholzbett Jahrzehnte und wird mit der Zeit sogar noch schöner.
Die Preise variieren je nach Holzart, Verarbeitung und Größe. Für genaue Informationen zu den Preisen nehmen Sie am besten direkten Kontakt mit uns auf.